Nachdem bereits seit dem Wochenende der Zugang zum Wikipedia-Artikel des Scorpions-Albums Virgin Killer wegen möglicher Verbreitung von Kinderpornographie in England präventiv gesperrt ist (siehe gestriger Blogeintrag), wird nun heute in Deutschland die Indizierung des Albums angeregt. Melden Heise und der Spiegel (letzterer sogar mit dem Coverbild, also den Spiegel gleich mit indizieren…).
Mal abgesehen davon, dass das Bild selten dämlich, provokant und auch ziemlich geschmacklos ist (meiner Meinung nach jedenfalls), lässt die Reaktion doch tief blicken: Das Album ist seit schlappen 32 Jahren auf dem Markt. Es gab bei der Erstveröffentlichung einigen Stress, deshalb gibts ebenfalls schon seit Jahrzehnten ein Alternativcover (wie übrigens bei diversen anderen Alben der Scorpions auch, Lovedrive und In Trance fallen mir spontan ein). Und nun soll plötzlich eine Gefährdung von diesem Bild ausgehen? Die Logik muss mir mal einer erläutern.
Ist es nicht gerade auch ein Teilaspekt von Rockmusik (und Kunst im ganz allgemeinen) zu provozieren, sei es durch die Texte, durch Lautstärke, oder eben auch durch die Abbildungen auf dem Cover? Insofern: Ziel erreicht. Das Album jetzt noch zu indizieren ist ungefähr so sinnvoll wie der sprichwörtliche Kampf gegen Windmühlen. Wenn es wirklich Kinderpornographie ist, dann wäre eine Indizierung (also faktisch ein Vertriebsstopp) nicht ausreichend, ein komplettes Verbot inklusive Beschlagnahme aller in den letzten Jahrzehnten verkauften Exemplare wäre angezeigt.
Überhaupt müsste man konsequent sein: Was ist mit Nevermind von Nirvana? Da ist sogar ein Schniedelwutz zu sehen, und das Kind wurde wohl auch noch dafür bezahlt, man sieht ja wie das Baby versucht, die Geldscheine zu erreichen. Oder mit Houses Of The Holy von Led Zeppelin? Da sind ja gleich viele nackte Kinder drauf, und auch noch beiderlei Geschlechts. Warum sind bei Nach uns die Sintflut von den Ärzten ungestraft nackte Kinder aufm Cover? Oder was ist mit dem Album Blind Faith der gleichnamigen Supergroup?
Und wenn wir schon mal dabei sind, was ist mit den ganzen Engeln und sonstigen Nackedeis, die Michelangelo, Raffael und Co. so gemalt haben? Da wirds schwierig mit dem Verbieten, da müsste man schon die entsprechenden Kapellen fachgerecht zerlegen, Dynamit oder entsprechende Werkzeuge sollten reichen. Ist ja schließlich zum Wohl der Kinder! Achso, die ganzen Gemälde können natürlich relativ einfach entsorgt werden, Vorschlaghammer sollte genügen. A propos nackte Personen in Stein gemeißelt – weg mit Männeken Pis!
Und wenn diese Gefahren gebannt sind, kann man sich der nächsten Quelle des Unheils annehmen: Büchereien. Da wimmelt es ja nur so vor Schund und Schmutz, ich sag nur Lolita. In der Bravo solls gerüchteweise (ich hab in meinem Leben nur zwei Ausgaben gelesen, und das war vor 15 Jahren) auch immer mal wieder nackte Menschen (und noch schlimmer, die Aufklärungsseite von Dr. Sommer) geben. Na und spätestens beim Kamasutra ist ja wohl sowieso alles zu spät… Überhaupt, Lesen – am Ende fangen die Leute noch an, die Schwabbelmasse zwischen den Ohren ernsthaft zu benutzen.
Hinweg mit diesem Dreck! Bildet Haufen! Sucht die Streichhölzer! Dreht das Rad der Geschichte 75 Jahre zurück!
Heute Kinderpornos, morgen Terroristen, übermorgen die falsche Religion, und nächste Woche reicht dann eine eigene Meinung. Herr, wirf Hirn vom Himmel! In Dosen, gut gezielt, bitte.

Kommentare